
Vollständiger Name: Alan Mathison Turing
Beruf: Rechner Wissenschaftler
Warum berühmt: Turing war ein einflussreicher Informatiker und Kryptoanalytiker, der die Turing-Maschine entwickelte, eines der wichtigsten theoretischen Modelle eines Computers. In dieser Hinsicht gilt er als Vater der Künstlichen Intelligenz und der Informatik.
Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Turing in der britischen Code-Breaking-Zentrale in Bletchley Park. Hier spielte er eine entscheidende Rolle beim Durchbrechen verschlüsselter deutscher Nachrichten durch die Enigma-Maschine, von denen viele den Alliierten halfen, mehrere entscheidende Schlachten zu gewinnen. Eine Schätzung schätzt die Zahl der Leben, die durch Turings Arbeit gerettet wurden, auf bis zu 14 Millionen.
Turing wurde zu seinen Lebzeiten aufgrund seiner Homosexualität, die damals in Großbritannien ein Verbrechen war, nie vollständig anerkannt. Er wurde 1952 strafrechtlich verfolgt und zur Strafe zwangskastriert. Er starb 1954 an einer Zyanidvergiftung, die damals als Selbstmord galt, aber möglicherweise versehentlich. 2009 entschuldigte sich die britische Regierung offiziell bei Turing, und Queen Elizabeth II begnadigte ihn im Jahr 2013. Das Alan Turing-Gesetz ist nach ihm benannt, das Männer begnadigt, die wegen Homosexualität verurteilt wurden, wenn es sich um ein Verbrechen handelte.
Geboren: 23. Juni 1912
Geburtsort: London, England, Vereinigtes Königreich
Generation: Größte Generation
Chinesisches Sternzeichen: Ratte
Sternzeichen: Krebs
Gestorben: 7. Juni 1954 (41 Jahre)
Todesursache: Möglich Selbstmord über Zyanid Vergiftung
Artikel und Fotos
-
Über berechenbare Zahlen
On Computable Numbers, with an Application to the Entscheidungsproblem, von Alan Turing
28. Mai 1936
Historische Ereignisse
- 1936-05-28 Alan Turing reicht 'On Computable Numbers' zur Veröffentlichung ein, in dem er die theoretischen Grundlagen für moderne Computer darlegt.
- 1941-05-09 Britischer Geheimdienst in Bletchley Park knackt deutsche Spionagecodes, nachdem er Enigma-Maschinen an Bord des Wetterschiffs München gefangen genommen hat
- 1952-08-14 Alan Turings bahnbrechendes Papier zur mathematischen Biologie „The Chemical Basis of Morphogenesis“ wird veröffentlicht
Biografien und Quellen
Berühmte Informatiker
Berühmte Wissenschaftler
-
Bill Gates
-
Gary Kidall
-
Jonas Salk