Deutscher General Albert Kesselring

Beruf: Deutsch Allgemeines

Staatsangehörigkeit: Deutsch

Warum berühmt: Als einer der fähigsten Kommandeure des nationalsozialistischen Deutschlands war Kesselring zunächst der Chef der Luftwaffe während der Invasion Polens 1939 und Frankreichs 1940 sowie in der Luftschlacht um England und der Invasion der Sowjetunion 1941.

Im November 1941 wurde er zum Oberbefehlshaber Süd mit Verantwortung für Operationen in Afrika und Italien ernannt. In letzterem verteidigte er sich hartnäckig gegen den alliierten Vormarsch und wurde im Oktober 1944 verletzt. Im letzten Kriegsmonat wurde er zum Oberbefehlshaber West ernannt und löste damit Gerd von Runstedt ab.

Nach dem Krieg wurde er wegen unter seiner Aufsicht begangener Kriegsverbrechen angeklagt und inhaftiert und später freigelassen. Während Kesselring einer der beliebtesten Kommandeure der deutschen Basis war und sich wegen seiner taktischen Brillanz den Respekt der alliierten Kommandeure erwarb, wurde sein Ruf durch Massaker getrübt, die von Soldaten unter seinem Kommando in Italien verübt wurden.

Geboren: 30. November 1885
Geburtsort: Marktsteft, Bayern, Deutsches Reich

Generation: Verlorene Generation
Sternzeichen: Schütze

Gestorben: 16. Juli 1960 (im Alter von 74)


Historische Ereignisse

  • 1945-03-10 Feldmarschall Albert Kesselring wird erfolgreich Gerd von Rundstedt als Kommandant der deutschen Heeresleitung im Westen

Berühmte Generäle