
Beruf: Allgemeines und Edelmann
Staatsangehörigkeit: Deutsch Warum berühmt: Ein ehrgeiziger böhmischer Heerführer, der während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) eine wichtige Rolle bei der Führung der Streitkräfte des Heiligen Römischen Reiches spielte.
Als Protestant geboren, konvertierte er 1606 zum Katholizismus. Er machte sich als Söldner und durch strategische Heiraten einen Namen und ein Vermögen, bevor er 1620 in der Schlacht am Weißen Berg auffiel Ferdinand II führte dazu, dass er zum Pfalzgrafen und dann zum Herzog von Freidland ernannt wurde. 1628 zum Oberbefehlshaber und Admiral der Ostsee ernannt, wurde er dann vom Kaiser entlassen, da er sich seiner Ambitionen bewusst war.
Wallenstein wurde nach einer Reihe protestantischer Siege im Krieg zum Militärdienst einberufen und bekämpfte den schwedischen König Gustav Adolf in einer Reihe von Begegnungen bis zum Tod des Königs in der Schlacht bei Lützen. Wallenstein wurde 1634 unter dem Vorwurf des Hochverrats auf Befehl des Kaisers ermordet, nachdem der General versucht hatte, Friedensabkommen zur Beendigung des Krieges auszuhandeln.
Geboren: 24. September 1583
Geburtsort: Heřmanice, Königreich Böhmen, Heiliges Römisches Reich
Sternzeichen: Waage
Gestorben: 25. Februar 1634 (im Alter von 50)
Todesursache: Ermordet mit Zustimmung von Kaiser Ferdinand II
Historische Ereignisse
- 1625-04-07 Albrecht von Wallenstein appointed German supreme commander
- 1626-04-25 Schlacht an der Dessauer Brücke: Albrecht von Wallenstein an der Spitze der Truppen des Heiligen Römischen Reiches besiegt dänischen Versuch, die Elbe unter Ernst von Mansfelds zu überqueren (Dreißigjähriger Krieg)
- 1630-08-13 Ferdinand II dismisses supreme commander Albrecht von Wallenstein
- 1632-04-16 Albrecht von Wallenstein wird zum Oberbefehlshaber des Heiligen Römischen Reiches ernannt
- 1632-05-25 Albrecht von Wallenstein recaptures Prague on Saksen
- 1632-11-16 Schlacht bei Lützen: Bedeutende Schlacht des Dreißigjährigen Krieges - Schwedische und sächsische Truppen besiegen das Heilige Römische Reich auf Kosten des Todes des schwedischen Königs Gustav Adolf
- 1634-01-24 Kaiser Ferdinand II declares Albrecht von Wallenstein a traitor
- 1634-02-18 Ferdinand II orders commander Albrecht von Wallenstein's execution
Berühmte Generäle
-
Benedikt Arnold
-
Benjamin Lincoln
-
George Armstrong Custer
-
Grenville M. Dodge
-
Martin Dempsey
-
Robert E. Lee