
Beruf: Erfinder
Staatsangehörigkeit: amerikanisch-kanadisch-schottischWarum berühmt: Die Erfindung des ersten praktischen Telefons wird zugeschrieben. Er betrachtete seine berühmteste Erfindung jedoch als Eingriff in seine eigentliche Arbeit als Wissenschaftler und lehnte es ab, ein Telefon in seinem Arbeitszimmer zu haben.
Geboren: 3. März 1847
Geburtsort: Edinburgh, Schottland
Sternzeichen: Fische
Gestorben: 2. August 1922 (im Alter von 75)
Todesursache: Komplikationen von Diabetes
Artikel und Fotos
-
Streit um Telefonerfindung? Das klingelt
Unter den Erfindern des 19. Jahrhunderts gab es einen harten Wettbewerb um ein funktionierendes Telefon. Alexander Graham Bell gewann und erhielt an diesem Tag ein Patent.
7. März 1876 -
Alexander Graham Bell patentiert das Telefon
Die Originalzeichnung, die bei Thomas Edisons Patentanmeldung für das Telefon eingereicht wurde
7. März 1876 -
Mr. Watson komm her, ich will dich
Alexander Graham Bell sprach an diesem Tag im Jahr 1876 nur kurz telefonisch mit seinem Assistenten, aber es erwies sich als wegweisend in der Geschichte der Telekommunikation.
10. März 1876 -
Thomas Edisons Phonograph
Thomas Edison mit seinem zweiten Phonographen, fotografiert 1878
21. November 1877
Eheleben
- 1877-07-11 Der Wissenschaftler und Erfinder Alexander Graham Bell (30) heiratet Mabel Hubbard (19) auf dem Hubbard-Anwesen in Cambridge, Massachusetts
Historische Ereignisse
- 1875-06-02 Alexander Graham Bell macht erste Tonübertragung
- 1876-03-07 Alexander Graham Bell erhält ein Patent für das Telefon in den USA
- 1876-03-10 Erstes Telefonat; Alexander Graham Bell sagt: „Mr. Watson, komm her, ich will dich sehen' zu seinem Assistenten Thomas Watson
- 1881-01-25 Thomas Edison und Alexander Graham Bell gründen die Oriental Telephone Company.
- 1915-01-25 Alexander Graham Bell in NY ruft Thomas Watson in San Francisco an
Biografien und Quellen
- Alexander Graham Bell (1847-1922) - Science Hall of Fame, Nationalbibliothek von Schottland