
Beruf: Gründervater der Vereinigten Staaten
Staatsangehörigkeit: amerikanisch Warum berühmt: Der US-Gründervater Benjamin Franklin arbeitete sich von den Wurzeln der Arbeiterklasse zu einer Berühmtheit als Autor und Herausgeber von Zeitungen hoch, bevor er eine Stimme für die amerikanischen Interessen in Europa und Botschafter in Frankreich wurde.
Er gehörte zum Komitee der Fünf, das die Unabhängigkeitserklärung der USA verfasste und wurde 1776 der erste Generalpostmeister der USA.
Als Abolitionist gegen Ende seines Lebens befreite er seine beiden Sklaven.
Als Wissenschaftler und Erfinder führte Franklin berühmte Elektrizitätsexperimente durch, erfand den Blitzableiter, die Bifokalbrille und den Franklin-Ofen.
Geboren: 17. Januar 1706
Geburtsort: Boston, Massachusetts, USA
Sternzeichen: Steinbock
Gestorben: 17. April 1790 (Alter 84)
Artikel und Fotos
-
Der Präsident, der nie Präsident war
An diesem Tag wurde Benjamin Franklin geboren, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, ein Verfasser und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung.
17. Januar 1706 -
Benjamin Franklins Worte der Weisheit
Er ist am besten als Gründungsvater von Amerika bekannt, aber Benjamin Franklins erstes großes Unternehmen war Poor Richards Almanack, der an diesem Tag zum ersten Mal in der Geschichte veröffentlicht wurde.
28. Dezember 1732 -
Hurra! Es ist Unabhängigkeitstag für die USA
Die Vereinigten Staaten erklärten sich an diesem Tag für unabhängig von Großbritannien. Seitdem finden jedes Jahr im ganzen Land Feierlichkeiten zu diesem Ereignis statt.
4. Juli 1776 -
Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
Vertiefte Kopie der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
4. Juli 1776 -
Verfassung der Vereinigten Staaten
Seite eins der Originalkopie der Verfassung der Vereinigten Staaten
17. September 1787 -
Licht und Luft für alle – ohne Aufpreis!
Eine der meistgehassten Steuern Großbritanniens, die seit mehr als 250 Jahren in Kraft war, wurde an diesem Tag endgültig abgeschafft.
24. Juli 1851
Eheleben
- 1730-09-01 US-Gründervater Benjamin Franklin gründet eine Common-Law-Ehe mit Deborah Read
Historische Ereignisse
- 1725-01-04 Benjamin Franklin kommt in London an [OS=24.12.1724]
- 1726-07-23 Benjamin Franklin segelt zurück nach Philadelphia
- 1726-10-11 Benjamin Franklin kehrt aus England nach Philadelphia zurück
- 1731-11-08 In Philadelphia eröffnet Benjamin Franklin die erste Bibliothek in den nordamerikanischen Kolonien
- 1732-12-28 Benjamin Franklin beginnt unter dem Pseudonym Richard Saunders mit der Veröffentlichung von 'Poor Richard's Almanack'
- 1741-02-16 Benjamin Franklins General Magazine beginnt mit der Veröffentlichung
- 1742-06-11 Benjamin Franklin erfindet seinen Franklin-Ofen
- 1751-05-11 Pennsylvania Hospital von Dr. Thomas Bond und Benjamin Franklin in Philadelphia gegründet
- 1752-06-10 Benjamin Franklin testet den Blitzableiter mit seinem Drachenflug-Experiment
- 1753-11-30 Benjamin Franklin erhält die Godfrey Copley-Medaille 'aufgrund seiner neugierigen Experimente und Beobachtungen zur Elektrizität'
- 1773-09-11 Benjamin Franklin schreibt: 'Es gab nie einen guten Krieg oder schlechten Frieden'
- 1773-09-22 Benjamin Franklin veröffentlicht im Public Advertiser einen Scherzbrief 'An Edikt des Königs von Preußen', in dem er die britische Kolonialpolitik in den amerikanischen Kolonien kritisiert
- 1775-07-26 US-Kontinentalkongress gründet das United States Post Office (U.S.P.O.) in Philadelphia unter Benjamin Franklin
- 1776-06-11 Kontinentalkongress gründet Komitee zur Ausarbeitung einer Unabhängigkeitserklärung mit Thomas Jefferson , John Adams , Benjamin Franklin, Roger Sherman , und Robert R. Livingston als Mitglieder
- 1776-10-26 Benjamin Franklin reist nach Frankreich, um französische Unterstützung für die Amerikanische Revolution zu suchen
- 1784-01-26 Benjamin Franklin drückt seine Unzufriedenheit über den Adler als Amerikas Symbol aus
- 1785-05-23 Benjamin Franklin kündigt seine Erfindung der Bifokalbrille an
- 1789-11-13 Benjamin Franklin schreibt „Nichts. . . sicher, aber Tod & Steuern'
Zitate von Benjamin Franklin
- 'Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.'