
Beruf: Britischer Zweiter Weltkrieg Feldmarschall
Staatsangehörigkeit: britisch Warum berühmt: Monty wurde 1942 zum Anführer der britischen 8. Armee in Nordafrika ernannt und gewann die entscheidende Schlacht von El Alamein.
Anschließend kommandierte er die 8. Armee in Sizilien und Italien, bevor er bei der Planung der D-Day-Invasion in der Normandie mitwirkte.
Während der Operation Overlord befehligte er alle alliierten Bodentruppen von den ersten Landungen bis nach der Schlacht um die Normandie. Er kommandierte auch den gescheiterten Luftangriff der Alliierten auf die Niederlande mit dem Codenamen Operation Market Garden und akzeptierte die Kapitulation der deutschen Streitkräfte in Nordeuropa in der Lüneburger Heide.
Geboren: 17. November 1887
Geburtsort: London, England, Vereinigtes Königreich
Generation: Verlorene Generation
Sternzeichen: Skorpion
Gestorben: 24. März 1976 (im Alter von 88)
Artikel und Fotos
-
Dünkirchen: Militärischer Rückzug, den sie ein Wunder nannten
An Stränden gefangen und ein sitzendes Ziel für deutsche Jagdflugzeuge und Bomber, sahen 330.000 alliierte Soldaten dem Untergang geweiht aus. Dann kam das „Wunder“ von Dünkirchen.
4. Juni 1940 -
Wunder von Dünkirchen
Britische Truppen warten auf Evakuierung in Dünkirchen
4. Juni 1940 -
D-Day
In den Rachen des Todes von Robert F. Sargent
6. Juni 1944
Eheleben
- 1927-07-27 Britischer Feldmarschall Bernard Montgomery (39) heiratet Elizabeth Carver in Chiswick, England
Historische Ereignisse
- 1939-08-28 General Bernard Montgomery ('Monty') wird Kommandant der 3. 'Eisernen' Infanteriedivision
- 1940-05-31 Generalmajor Bernard Montgomery verlässt Dünkirchen
- 1940-06-01 Generalmajor Bernard Montgomery kehrt nach London zurück
- 1940-07-02 Britischer Premierminister Churchill trifft Generalmajor Bernard Montgomery
- 1942-08-10 General Bernard Montgomery wird zum Kommandeur der 8. britischen Armee in Nordafrika ernannt
- 1942-08-12 Lt General Bernard Montgomery trifft in Kairo ein
- 1943-12-23 General Bernard Montgomery teilt mit, dass er zum Kommandanten des D-Day ernannt wird
- 1944-06-01 Alliierte Generäle Bernard Montgomery, George S. Patton , Omar Bradley , Miles Dempsey und Harry Crerar Treffen Sie sich kurz vor dem D-Day in Portsmouth, England
- 1944-06-02 Generäle Dwight D. Eisenhower und Bernard Montgomery speisen in Portsmouth, England
- 1944-08-13 Alliierte Generäle Bernard Montgomery, Miles Dempsey und Omar Bradley diskutieren einen zukünftigen Durchbruch auf dem europäischen Theater während des Zweiten Weltkriegs
- 1944-08-19 US-General Omar Bradley besucht den britischen General Bernard Montgomery
- 1944-08-23 Der britische General Bernard Montgomery berät sich mit US-Generälen Omar Bradley und Dwight D. Eisenhower
- 1944-10-18 Alliierte Generäle Dwight D. Eisenhower , Omar Bradley und Bernard Montgomery konferieren in Brüssel, Belgien
- 1945-03-24 Alliierte Generäle Dwight D. Eisenhower , Bernard Montgomery und Omar Bradley Vorab in Deutschland besprechen
- 1945-05-04 Deutsche Truppen in Dänemark, Norwegen und den Niederlanden kapitulieren bedingungslos vor dem britischen Feldmarschall Bernard Montgomery in der Lüneburger Heide
- 1946-05-01 Feldmarschall Bernard Montgomery wird zum britischen Oberbefehlshaber ernannt
Berühmte Generäle
Berühmte Generäle des Zweiten Weltkriegs
-
Douglas MacArthur
-
Dwight D. Eisenhower
-
Georgi Schukow