Personen

Personen

Zsa Zsa Gabor

Profil der Schauspielerin Zsa Zsa Gabor [Sári Gábor] mit biografischen Fakten, historischen Ereignissen und dem Eheleben von Zsa Zsa Gabor.


Weiterlesen
Personen

Zinedine Zidane

Zidane gilt als einer der größten offensiven Mittelfeldspieler aller Zeiten. Als Spieler von Cannes, Bordeaux, Juventus, Real Madrid und Frankreich (108 Länderspiele) erhielt er viele Einzelauszeichnungen, darunter 1998, 2000 und der FIFA-Weltfussballer des Jahres 2003, sowie die begehrte...


Weiterlesen
Personen

Zina Garnison

Am besten bekannt dafür, dass sie 1990 das Wimbledon-Finale erreichte. Sie war auch dreimalige Grand-Slam-Mixed-Meisterin und Goldmedaillengewinnerin im Damendoppel bei den Olympischen Spielen 1988.


Weiterlesen
Personen

Zhou Enlai

Erster Premierminister der Volksrepublik China, im Amt von Oktober 1949 bis zu seinem Tod im Januar 1976. Enlai war maßgeblich daran beteiligt, die Kontrolle über den Aufstieg der Kommunistischen Partei zur Macht zu festigen, die Außenpolitik zu gestalten und die chinesische Wirtschaft zu entwickeln.


Weiterlesen
Personen

Zenobia

Königin des Palmyrene-Reiches in Syrien aus dem 3. Jahrhundert, die eine berühmte Revolte gegen das Römische Reich anführte. Regierte über Ägypten bis 274, als sie von Kaiser Aurelian besiegt und als Geisel nach Rom genommen wurde.


Weiterlesen
Personen

Zayn Malik

Als Mitglied der irisch-britischen Boyband One Direction erlangte Zayn Malik internationale Berühmtheit. Die Band wurde während der britischen Talentshow 'The X Factor' mit den fünf Mitgliedern Harry Styles, Niall Horan, Liam Payne und Louis Tomlinson, darunter Malik, gegründet. One Direction waren später...


Weiterlesen
Personen

Zara Phillips

Britischer Reiter und der zweitälteste Enkel von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh. Sie ist das zweite Kind und einzige Tochter aus der Ehe von Anne, Princess Royal und ihrem ersten Ehemann, Captain Mark Phillips. Sie ist 15. in der Thronfolge.


Weiterlesen
Personen

Zayed bin Sultan Al Nahyan

Wichtigste treibende Kraft bei der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate. Als die Staaten 1971 beschlossen, sich als Vereinigte Arabische Emirate zu verbünden, wurde er Präsident des Obersten Rates, eine Position, die er über 30 Jahre lang innehatte.


Weiterlesen